Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

stark entwickelt

  • 1 hipertrófico

    iper'trofiko
    adj
    hypertroph, zu stark entwickelt

    Diccionario Español-Alemán > hipertrófico

  • 2 florid

    florid[e], aufblühend; stark entwickelt

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > florid

  • 3 highly

    ['haɪlɪ] adverb
    1) (to a high degree) sehr; äußerst; hoch [angesehen, begabt, bezahlt]; hoch[aktuell, -interessant, -gebildet, -modern]; leicht [entzündlich]; stark [gewürzt]

    think highly of somebody/something, regard somebody/something highly — eine hohe Meinung von jemandem/etwas haben

    * * *
    1) (very; very much: highly delighted; highly paid; I value the book highly.) hoch
    2) (with approval: He thinks/speaks very highly of you.) hoch
    * * *
    high·ly
    [ˈhaɪli]
    adv hoch-
    this was a \highly-publicized case um diesen Fall wurde ein großer Medienrummel veranstaltet fam
    \highly amusing ausgesprochen amüsant
    \highly contagious hoch ansteckend
    \highly-educated hoch gebildet
    \highly questionable äußerst fragwürdig
    \highly paid hoch bezahlt
    \highly placed official hoch gestellter Beamter/hoch gestellte Beamtin
    \highly priced teuer
    \highly-skilled hoch qualifiziert
    to speak \highly of someone von jdm in den höchsten Tönen sprechen
    to think \highly of someone eine hohe Meinung von jdm haben
    * * *
    ['haIlɪ]
    adv
    1) (emph: extremely) successful, sensitive, competitive, controversial, critical äußerst; inflammable leicht; spiced stark; individual, unusual, significant, efficient äußerst, höchst

    highly charged (atmosphere) — aufgeladen; debate hitzig

    or colored (US) (lit) — farbenfroh, sehr bunt; (fig)

    to be highly critical of sb/sth — jdn/etw scharf kritisieren

    highly trainedäußerst gut ausgebildet; skilled worker hoch qualifiziert; sportsperson durchtrainiert

    highly skilled — äußerst geschickt; worker, workforce hoch qualifiziert

    highly placed (in organization, society) — hochgestellt; ( Sport, in league ) führend

    highly respected/gifted/educated/paid/developed — hoch geachtet/bezahlt/entwickelt, hochbegabt, hochgebildet

    highly intelligent/topical — hochintelligent/-aktuell

    highly sophisticated (person, audience) — höchst anspruchsvoll; technology, equipment hoch entwickelt

    highly unlikely or improbableäußerst or höchst unwahrscheinlich

    2) regard, rate, prize hoch

    he is a highly regarded writerer ist ein hoch angesehener Autor

    she rates highly among world class athletes —

    to speak highly of sb/sth — sich sehr positiv über jdn/etw äußern

    to think highly of sb/sth — eine hohe Meinung von jdm/etw haben

    she came highly recommendedsie kam mit einer sehr guten Empfehlung

    * * *
    highly adv
    1. hoch, in hohem Grade, höchst, äußerst, sehr:
    highly gifted ( oder talented) hochbegabt oder hoch talentiert;
    highly inflammable leicht entzündlich;
    highly interesting hochinteressant;
    highly placed hochgestellt;
    highly seasoned ( oder spiced) stark oder scharf gewürzt;
    highly secret streng geheim;
    highly strung reizbar, nervös; academic.ru/56558/polished">polished 1, probable A 1
    2. lobend, anerkennend:
    think highly of eine hohe Meinung haben von, viel halten von
    3. teuer:
    a) teuer bezahlt,
    b) hoch bezahlt
    * * *
    ['haɪlɪ] adverb
    1) (to a high degree) sehr; äußerst; hoch [angesehen, begabt, bezahlt]; hoch[aktuell, -interessant, -gebildet, -modern]; leicht [entzündlich]; stark [gewürzt]

    think highly of somebody/something, regard somebody/something highly — eine hohe Meinung von jemandem/etwas haben

    * * *
    adv.
    am Höchsten ausdr.
    hoch adv.
    in hohem Maße ausdr.

    English-german dictionary > highly

  • 4 florid

    adjective
    1) (over-ornate) schwülstig (abwertend); blumig [Stil, Redeweise]
    2) (high-coloured) gerötet [Teint]
    * * *
    flor·id
    [ˈflɒrɪd, AM ˈflɔ:r-]
    1. ( form: ruddy) kräftig rot
    \florid complexion kräftig rote [o gesunde] Gesichtsfarbe
    2. (fig, usu pej: decorated) überladen; style blumig pej; prose, rhetoric schwülstig, überschwänglich; of music figuriert fachspr
    why does he always have to use such \florid rhetoric? warum muss er sich immer so geschwollen ausdrücken?
    \florid architectural style überladener [o überreich verzierter] Baustil
    3. MED ( fig: developed) disease voll ausgeprägt, florid fachspr
    a \florid flu eine ausgewachsene Grippe fam
    * * *
    ['flɒrɪd]
    adj
    1) (usu pej: ornate) language blumig, schwülstig (pej); wallpaper, tie überladen; music, architecture reich verziert
    2) (= ruddy) person rotgesichtig; face, complexion gerötet
    * * *
    florid [ˈflɒrıd; US auch ˈflɑ-] adj (adv floridly)
    1. rot:
    florid complexion blühende oder frische Gesichtsfarbe
    2. überladen:
    a) blumig (Redeweise, Stil)
    b) ARCH etc übermäßig verziert
    3. MUS figuriert, verziert
    4. blühend (Gesundheit):
    he is of a florid old age er ist für sein (hohes) Alter noch sehr rüstig
    5. MED florid, voll entwickelt, stark ausgeprägt (Krankheit)
    * * *
    adjective
    1) (over-ornate) schwülstig (abwertend); blumig [Stil, Redeweise]
    2) (high-coloured) gerötet [Teint]

    English-german dictionary > florid

  • 5 hecho

    1. 'etʃo m
    1) Tatsache f, Gegebenheit f
    2)

    hechos plSachverhalt m, Tatbestand m

    2. 'etʃo adj
    1) ( convertido en) verwandelt

    estar hecho una fiera(fig) vor Wut rasen f

    2)
    ( femenino hecha) participio pasado (irregular)
    link=hacer hacer{
    ————————
    ( femenino hecha) adjetivo
    1. [acabado, desarrollado] voll entwickelt
    2. [carne] durchgebraten
    [patatas] gar
    ————————
    sustantivo masculino
    1. [obra] Tat die
    2. [suceso] Tatsache die
    3. [realidad] Sachverhalt der
    ————————
    interjección
    ¡hecho! abgemacht!
    ————————
    de hecho locución adverbial
    hecho1
    hecho1 ['e6B36F75Cʧ6B36F75Co]
    num1num (circunstancia) Tatsache femenino
    num2num (acto) Tat femenino; hecho delictivo Straftat femenino; los Hechos de los Apóstoles die Apostelgeschichte
    num3num (suceso) Ereignis neutro; jurisdicción/derecho Tatbestand masculino; exposición de los hechos Darstellung des Sachverhalts; lugar de los hechos Tatort masculino; los hechos que causaron el incendio die Ursache des Brandes
    num4num (loc): de hecho (efectivamente) tatsächlich; (en realidad) eigentlich; (por la fuerza) de facto; de hecho el piso es mío die Wohnung gehört eigentlich mir
    ————————
    hecho2
    hecho2 , -a ['e6B36F75Cʧ6B36F75Co, -a]
    participio pasado de ver hacer; a lo hecho, pecho für seine Taten muss man auch geradestehen
    num1num (maduro) reif; vino hecho abgelagerter Wein
    num2num (cocido) gar; me gusta la carne hecha mir schmeckt das Fleisch durchgebraten; el pollo está demasiado hecho das Hühnchen ist zu stark gebraten
    num3num (acabado) fertig; frase hecha feste Wendung; traje hecho Anzug von der Stange
    num4num (adulto) erwachsen

    Diccionario Español-Alemán > hecho

  • 6 mature

    1. adjective,
    maturer, maturest reif; ausgereift [Plan, Methode, Stil, Käse]; durchgegoren [Wein]; ausgewachsen [Pflanze, Tier]; vollentwickelt [Zellen]

    mature student — Spätstudierende, der/die

    2. transitive verb
    reifen lassen [Frucht, Wein, Käse]
    3. intransitive verb
    1) [Frucht, Wein, Käse usw.:] reifen
    2) [Person:] reifen, reifer werden
    * * *
    [mə'tjuə] 1. adjective
    1) ((having the qualities of someone who, or something that, is) fully grown or developed: a very mature person.) reif
    2) ((of cheese, wine etc) ready for eating or drinking: a mature cheese.) reif
    2. verb
    1) (to make or become mature: She matured early.) heranreifen
    2) ((of an insurance policy) to become due to be paid: My insurance policy matures when I reach sixty-five.) fällig werden
    - academic.ru/89035/maturely">maturely
    - maturity
    - matureness
    * * *
    ma·ture
    [məˈtjʊəʳ, AM -ˈtʃʊr]
    I. adj
    <-er, -est or more \mature, most \mature>
    1. (adult) erwachsen; animal ausgewachsen; (like an adult) reif; ( euph: middle-aged) nicht mehr ganz jung
    a gentleman of \mature years ein Mann im besten Alter euph
    to be \mature beyond one's years für sein Alter schon sehr reif sein
    2. (ripe) reif; wine ausgereift
    \mature economy ECON entwickelte [o reife] Volkswirtschaft
    3. FIN (payable) fällig, zahlbar
    4. ( form: careful)
    after \mature reflection nach reiflicher Überlegung
    II. vi
    1. (physically) erwachsen werden, heranreifen; (mentally and emotionally) sich akk weiterentwickeln, reifer werden
    2. (ripen) [heran]reifen
    sherry is left in large casks to \mature Sherry wird in großen Fässern gelagert, damit er sein volles Aroma entwickeln kann
    3. FIN (become payable) fällig werden
    4. (develop fully) idea, plan ausreifen
    III. vt
    1. FOOD
    to \mature sth etw reifen lassen
    the wine has been \matured in oak vats der Wein ist in Eichenfässern gereift
    2. (make more adult)
    to \mature sb jdn erwachsener [o reifer] werden lassen
    * * *
    [mə'tjʊə(r)]
    1. adj (+er)
    1) person, mind reif; child verständig, vernünftig; (euph = middle-aged) gereift

    of mature years, in his/her mature years — im reiferen or vorgerückten Alter

    2) wine ausgereift; sherry, port, cheese reif; fruit reif, ausgereift; plant ausgewachsen; plans ausgereift

    his maturer poemsseine reiferen Gedichte

    3) (COMM) bill, debt fällig
    2. vi
    1) (person) heranreifen (geh), reifer werden; (animal) auswachsen
    2) (wine, cheese) reifen, reif werden
    3) (COMM) fällig werden
    3. vt
    1) person reifer machen
    2) wine, cheese reifen lassen
    * * *
    mature [məˈtjʊə(r); -ˈtʃʊə(r); US auch -ˈtʊər]
    A adj (adv maturely)
    1. BIOL reif, voll entwickelt (Frau, Keimzellen etc)
    2. fig reif, gereift (Urteilsvermögen etc):
    be of a mature age reiferen Alters sein
    3. fig reiflich erwogen, (wohl)durchdacht, ausgereift (Plan etc):
    after mature reflection nach reiflicher Überlegung
    4. reif, (aus)gereift (Käse, Wein)
    5. MED reif (Abszess etc)
    6. WIRTSCH fällig, zahlbar (Wechsel)
    7. GEOG
    a) durch Erosion stark zerklüftet (Land etc)
    b) der Gesteinsstruktur folgend (Bach etc)
    B v/t
    1. Früchte, Wein, Käse, ein Geschwür zur Reife bringen, (aus)reifen lassen
    2. fig Pläne etc reifen lassen
    C v/i
    1. (heran-, aus)reifen ( into zu), reif werden (beide auch fig)
    2. WIRTSCH fällig werden
    * * *
    1. adjective,
    maturer, maturest reif; ausgereift [Plan, Methode, Stil, Käse]; durchgegoren [Wein]; ausgewachsen [Pflanze, Tier]; vollentwickelt [Zellen]

    mature student — Spätstudierende, der/die

    2. transitive verb
    reifen lassen [Frucht, Wein, Käse]
    3. intransitive verb
    1) [Frucht, Wein, Käse usw.:] reifen
    2) [Person:] reifen, reifer werden
    * * *
    adj.
    mündig adj.
    reif adj.

    English-german dictionary > mature

  • 7 for

    [fɔ:ʳ, fəʳ, Am fɔ:r, fɚ] conj
    1) after vb, n ( to give to) für +akk;
    I bought a new collar \for my dog ich kaufte ein neues Halsband für meinen Hund after adj
    there are government subsidies available \for farmers für Bauern gibt es Zuschüsse vom Staat;
    this is a birthday present \for you hier ist ein Geburtstagsgeschenk für dich;
    to be [up] \for grabs noch zu haben sein;
    the last piece of cake is up \for grabs - who wants it? ein Stück Kuchen ist noch da - wer möchte es?
    2) after vb, n ( in support of) für +akk;
    I voted \for the Greens at the last election bei der letzten Wahl habe ich für die Grünen gestimmt;
    they voted \for independence in a referendum sie haben sich in dem Referendum für die Unabhängigkeit ausgesprochen;
    please donate - it's \for a good cause spenden Sie bitte - es ist für einen guten Zweck;
    I'm all \for sexual equality, but I still don't want my wife to work ich bin zwar für die Gleichberechtigung, aber ich möchte nicht, dass meine Frau arbeiten geht;
    applause \for sb Applaus für jdn;
    to be \for sb/ sth für jdn/etw sein;
    his followers are still for him seine Anhänger unterstützen ihn noch immer;
    to be \for doing sth dafür sein, dass etw getan wird;
    are you \for banning smoking in public places? sind Sie dafür, das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten?;
    to be all \for sth ganz für etw akk sein
    3) ( concerning) für +akk;
    she felt sorry \for the homeless people die Obdachlosen taten ihr leid;
    they are responsible \for marketing the product sie tragen die Verantwortung für den Vertrieb des Produkts;
    that jacket looks a bit big \for you diese Jacke ist wohl etwas zu groß für dich;
    I can't run with you - you're far too fast \for me! ich kann mit dir nicht laufen - du bist zu schnell für mich!;
    I'm happy \for you that it finally worked out ich freue mich für dich, dass es endlich geklappt hat;
    you're not making it easy \for me to tell you the news du machst es mir nicht gerade einfach, dir die Neuigkeiten zu erzählen;
    the coffee was too strong \for me der Kaffee war mir zu stark;
    luckily \for me, I already had another job zu meinem Glück hatte ich bereits eine andere Stelle;
    the admiration she felt \for him soon died ihre Bewunderung für ihn war schnell verflogen;
    he felt nothing but contempt \for her er fühlte nur noch Verachtung für sie;
    is this seat high enough \for you? ist Ihnen dieser Sitz hoch genug?;
    she is preparing \for her presentation sie bereitet sich auf ihre Präsentation vor;
    how are you doing for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?;
    Jackie's already left and, as \for me, I'm going at the end of the month Jackie ist schon weg, und was mich angeht, ich gehe Ende des Monats;
    to feel \for sb mit jdm fühlen;
    I feel \for you but I can't do anything ich fühle mit dir, aber ich kann nichts tun
    4) after vb, adj, n ( to get)
    she asked \for a skateboard for her birthday sie wünschte sich ein Skateboard zum Geburtstag;
    to hope for good news auf gute Nachrichten hoffen;
    I've applied \for a job ich habe mich um eine Stelle beworben;
    quick, send \for a doctor! holen Sie schnell einen Arzt!;
    the little girl ran \for her mother das kleine Mädchen lief zu ihrer Mutter;
    I had to run \for the bus ich musste zum Bus laufen;
    she's looking \for a way to finance the purchase sie sucht nach einer Möglichkeit, den Kauf zu finanzieren;
    I had to wait \for him for 20 minutes ich musste 20 Minuten auf ihn warten;
    he did it \for the fame er tat es, um berühmt zu werden;
    even though he's in this \for the money, we still need him auch wenn er es wegen des Geldes tut, brauchen wir ihn;
    she's eager \for a chance to show that she's a capable worker sie möchte gerne beweisen, dass sie eine fähige Mitarbeiterin ist;
    drug addicts have a need \for more and more of their drug of choice Drogensüchtige brauchen immer mehr von ihrer Droge;
    oh \for something to drink! hätte ich doch bloß etwas zu trinken!;
    oh \for a strong black coffee! und jetzt einen starken schwarzen Kaffee!;
    the demand \for money der Bedarf an Geld;
    to fish \for compliments sich dat gerne Komplimente machen lassen;
    to make a play \for sb/ sth sich akk um jdn bemühen
    5) after n, vb (on behalf, for the benefit of) für +akk;
    he's an agent \for models and actors er ist Agent für Models und Schauspieler;
    to do sth \for sb etw für jdn tun;
    these parents aren't speaking \for everyone diese Eltern sprechen nicht für alle;
    she works \for a charity sie arbeitet für eine soziale Einrichtung;
    next time you see them, say hi \for me sag ihnen Grüße von mir, wenn du sie wiedersiehst;
    the messenger was there \for his boss der Bote war dort, um seinen Chef zu vertreten;
    a course \for beginners in Russian ein Russischkurs für Anfänger;
    to do sth \for oneself etw selbst tun
    to do sth \for sb/ sth etw für jdn/etw tun;
    they had to do extra work \for their boss sie mussten noch mehr für ihren Chef arbeiten;
    I have some things to do \for school ich muss noch etwas für die Schule machen
    7) after n, vb ( employed by) bei +dat;
    she is a tutor \for the Open University sie ist Tutorin bei der Offenen Universität;
    to work \for sb/ sth bei jdm/etw arbeiten
    8) after vb, n, adj ( for purpose of) für +akk;
    what's that \for? wofür ist das?;
    what did you do that \for? wozu hast du das getan?;
    what do you use these enormous scissors \for? was machst du mit dieser riesigen Schere?;
    I need some money \for tonight ich brauche ein wenig Geld für heute Abend;
    that's useful \for removing rust damit kann man gut Rost lösen;
    the books are not \for sale die Bücher sind nicht verkäuflich;
    they've invited us round \for dinner on Saturday sie haben uns für Samstag zum Essen eingeladen;
    he is taking medication \for his heart condition er nimmt Medikamente für sein Herz;
    if you can't sleep, you can take some pills \for that wenn du nicht schlafen kannst, dann nimm doch ein paar Schlaftabletten;
    she needed to move closer \for me to hear her sie musste näher zu mir rücken, damit ich sie verstehen konnte;
    take that out of your mouth - that's not \for eating nimmt das aus dem Mund - das ist nicht zum Essen;
    \for your information zu Ihrer Information;
    \for the record der Ordnung halber;
    the spokesman told the press \for the record that the president was in good health der Sprecher sagte der Presse für das Protokoll, dass der Präsident bei guter Gesundheit sei;
    bikes \for rent Räder zu vermieten
    9) after vb, adj, n ( because of) wegen +gen, aus +dat;
    she did fifteen years in prison \for murder sie war wegen Mordes fünfzehn Jahre im Gefängnis;
    I don't eat meat \for various reasons ich esse aus verschiedenen Gründen kein Fleisch;
    I could dance and sing \for joy! ich könnte vor Freude tanzen und singen!;
    he apologized \for being late er entschuldigte sich wegen seiner Verspätung;
    she loved him just \for being himself sie liebte ihn, weil er einfach er selbst war;
    Bob was looking all the better \for his three weeks in Spain wegen seiner drei Wochen in Spanien sah Bob viel besser aus ( form);
    if it hadn't been \for him, we wouldn't be here right now ohne ihn wären wir jetzt nicht hier;
    how are you? - fine, and all the better \for seeing you! wie geht's? - gut, und wo ich dich sehe, gleich noch besser!;
    I could not see \for the tears in my eyes ich konnte vor Tränen in den Augen gar nicht sehen;
    \for fear of sth aus Angst vor etw dat;
    \for lack of sth aus Mangel an etw dat;
    for that [or this] reason aus diesem Grund;
    the reason \for his behaviour der Grund für sein Verhalten;
    be famous \for sth für etw akk berühmt sein
    10) after vb, n ( as destination) nach +dat;
    this train is \for Birmingham dieser Zug fährt nach Birmingham;
    he made \for home in a hurry er rannte schnell nach Hause;
    the man went \for him with his fists der Mann ging mit den Fäusten auf ihn los;
    just follow signs \for the town centre folgen Sie einfach den Schildern in die Innenstadt
    to be \for sth für etw akk stehen;
    A is \for ‘airlines’ A steht für ‚Airlines‘;
    to stand \for sth etw bedeuten, für etw akk stehen;
    what does the M.J. stand \for? María José? was bedeutet M.J.? María José?;
    what's the Spanish word \for ‘vegetarian’? was heißt ‚vegetarian‘ auf Spanisch?
    12) ( in return for) für +akk;
    she paid a high price \for loyalty to her boss sie hat einen hohen Preis für die Loyalität zu ihrem Chef gezahlt;
    I'll trade you this baseball card \for that rubber ball ich gebe dir diese Baseball-Karte für diesen Gummiball;
    since we're friends, I'll do it \for nothing da wir Freunde sind, mache ich es umsonst;
    that's \for cheating on me! das ist dafür, dass du mich betrogen hast!;
    how much did you pay \for your glasses? wie viel hast du für deine Brille gezahlt?
    13) after vb ( charged as) für +akk;
    she sold the house \for quite a lot of money sie verkaufte das Haus für ziemlich viel Geld;
    you can buy a bestseller \for about $6 Sie bekommen einen Bestseller schon für 6 Dollar;
    they sent a cheque \for $100 sie schickten einen Scheck über 100 Dollar;
    not \for a million dollars [or \for all the world] um nichts in der Welt;
    I wouldn't go out with him \for a million dollars ich würde für kein Geld der Welt mit ihm ausgehen
    14) after adj, n ( compared with expected) für +akk;
    the summer has been quite hot \for England für England war das ein ziemlich heißer Sommer;
    she's very mature \for her age sie ist für ihr Alter schon sehr weit entwickelt;
    warm weather \for the time of year für diese Jahreszeit ein mildes Wetter;
    he's quite thoughtful \for a man! für einen Mann ist er sehr zuvorkommend!
    I'm just going to sleep \for half an hour ich lege mich mal eine halbe Stunde schlafen;
    my father has been smoking \for 10 years mein Vater raucht seit 10 Jahren;
    he was jailed \for twelve years er musste für zwölf Jahre ins Gefängnis;
    \for the moment it's okay im Augenblick ist alles o.k.;
    \for the next two days in den beiden nächsten Tagen;
    \for a time eine Zeitlang;
    \for a long time seit längerer Zeit;
    \for such a long time that... schon so lange, dass...;
    \for some time seit längerem;
    \for the time being vorübergehend;
    \for a while eine Zeitlang;
    play here \for a while! spiele hier mal ein wenig!;
    \for ever/ eternity bis in alle Ewigkeit;
    this pact is \for ever dieser Pakt gilt für immer und ewig
    he always jogs \for 5 kilometres before breakfast er joggt immer 5 Kilometer vor dem Frühstück;
    she wanted to drive \for at least 100 kilometres sie wollte mindestens 100 Kilometer fahren
    he booked a table at the restaurant \for nine o'clock er reservierte in dem Restaurant einen Tisch für neun Uhr;
    they set their wedding date \for September 15 sie legten ihre Hochzeit auf den 15. September;
    we'll plan the party \for next Friday wir planen die Party für nächsten Freitag;
    she finished the report \for next Monday sie machte den Bericht bis zum nächsten Montag fertig;
    what did you buy him \for Christmas? was hast du ihm zu Weihnachten gekauft?;
    \for the first time zum ersten Mal;
    \for the [very] last time zum [aller]letzten Mal;
    \for the first/ second time running im ersten/zweiten Durchlauf;
    at... \for... um... zu...;
    to arrive at 8.00 \for dinner at 8.30 um 8.00 Uhr zum Abendessen um 8.30 eintreffen
    18) ( despite) trotz +gen, ungeachtet +gen;
    \for all that trotz alledem;
    \for all his effort, the experiment was a failure trotz all seiner Anstrengungen war das Experiment ein Fehlschlag;
    \for all I know/ care soviel ich weiß;
    \for all I know, Dubai could be in Africa soweit ich weiß, liegt Dubai in Afrika
    19) ( per)
    there is one teacher \for every 25 students in our school auf 25 Schüler kommt in unserer Schule ein Lehrer;
    \for every cigarette you smoke, you take off one day of your life für jede Zigarette, die du rauchst, wird dein Leben um einen Tag kürzer;
    she told me word \for word what he said sie erzählte mir Wort für Wort, was sie gesagt hatte
    to [not] be \for sb to do sth [nicht] jds Sache f sein, etw zu tun;
    it's not \for me to tell her what to do es ist nicht meine Aufgabe, ihr vorzuschreiben, was sie zu tun hat;
    the decision is not \for him to make er hat diese Entscheidung nicht zu treffen
    she thought it \for a lie but didn't say anything sie glaubte, das sei eine Lüge, sagte aber nichts;
    I \for one am sick of this bickering ich für meinen Teil habe genug von diesem Gezänk
    PHRASES:
    \for Africa (SA) ( fam) Unmengen;
    I've got homework \for Africa ich habe zu Hause noch jede Menge Arbeit;
    an eye \for an eye Auge für Auge;
    a penny \for your thoughts ich gäbe was dafür, wenn ich wüsste, woran Sie gerade denken;
    \for crying out loud um Himmels willen;
    to be [in] \for it Schwierigkeiten bekommen;
    that's/there's sth \for you ('s sth \for you) das sieht etwas ähnlich;
    there's gratitude \for you! und so was nennt sich Dankbarkeit!

    English-German students dictionary > for

См. также в других словарях:

  • stark — stạrk, stärker, stärkst ; Adj; 1 mit großer körperlicher Kraft ≈ kräftig ↔ schwach <ein Mann, Arme; groß und stark sein; stark wie ein Bär, Löwe sein>: Er ist so stark, dass er die schwere Kiste allein tragen kann || K: bärenstark,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stark zusammenhängender Graph — Wenn ein Graph zusammenhängend ist, bedeutet das intuitiv, dass jeder Knoten des Graphen von jedem anderen Knoten aus über einen Weg erreichbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematische Definition 1.1 Ungerichtete Graphen 1.2 Gerichtete Graphen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Stark (Künstler) — Karl Stark (* 4. November 1921 in Glojach (Weststeiermark); † April 2011 in Klosterneuburg) war ein österreichischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bibliografie 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzhölzer — Nutzhölzer, alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen Zwecken Verwendung finden können. Allgemeines. Die außerordentlich verschiedenen Eigenschaften der Hölzer ermöglichen eine Vielseitigkeit der Verwendung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mediterran — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d …   Deutsch Wikipedia

  • Mediterraneum — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelmeergebiet — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelmeerraum — Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Warmes Klima, Meer, Berge und kulturelles Erbe machen den Mittelmeerraum zu einer bevorzugten Touristenregion …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neandertaler: Dem modernen Menschen recht ähnlich —   Der britische Anthropologe Elliot Smith schrieb 1924 über den Neandertaler: »Sein kurzer, dicklicher und klobig gebauter Körper wurde in einem halbgebeugten Watschelgang auf kurzen, kräftigen, halbgebeugten Beinen von eigenartig anmutsloser… …   Universal-Lexikon

  • ENSO — El Niño und die Southern Oscillation (ENSO) beschreiben ein komplex gekoppeltes Zirkulationssystem von Atmosphäre und Ozean im Pazifik. El Niño steht dabei eher für die ozeanischen Zusammenhänge, während die Südliche Oszillation bzw. Southern… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»